Marktstand Nr. 4
Marion Marzett
Hier erfährst Du mehr über Marion Marzett
Die Geschichte des Gemüse-verarbeitenden Betriebs Göhler begann im Jahre 1959. Mit Anhänger und Traktor fuhren meine Eltern Waltraut und Martin Göhler auf den Markt an der Pauliner Kirche, wo sie ihre Produkte verkauften. 1976 folgte dann der Neubau von Kühlscheunen und damit fing die Frischgemüseverarbeitung für Großküchen der Region Göttingen an.
1980 gab es eine Weiterentwicklung. Meine Eltern erstanden einen Marktanhänger aus Alu – der erste auf dem Göttinger Wochenmarkt! Seit 1987 engagieren wir, Marion und Leroy Marzett, uns in dem Betrieb. Wir sind seit 1994 ein kontrolliert, integriert, nach guter fachlicher Praxis arbeitender Betrieb und Mitglied beim integrierten Gemüsebau Niedersachsen (IGN).
1999 übergaben meine Eltern den Betrieb vollständig an uns. Heute betreiben wir auf ca. 11 Hektar Freilandgemüsebau. Leroy und ich leiten den Betrieb und manchmal helfen auch unsere drei Kinder Nadine, Martin und Teddy. Außerdem beschäftigen wir drei Vollzeitkräfte und einige geringfügig Beschäftigte. Je nach Saison gibt es auch noch Aufgaben für Aushilfen.
Auf dem Wochenmarkt bieten wir folgende Produkte an: Weiß-, Rot-, Wirsing- und Chinakohl aus eigenem Anbau und das ganze Jahr über. Ebenso Möhren (besonders süße), Sellerie, Superschmelzkohlrabi, Rote Bete, Steckrüben, bunte Salate zur Saison aus eigener Erzeugung, im Moment Feldsalat. Weiterhin bieten wir Rosenkohl, Grünkohl und Porree im Herbst frisch vom Feld an, sowie Kürbisse zu Halloween, Speisekürbissorten aus aller Welt, frisch geschnittene Gemüsemischungen und Salate, im Sommer Sträuße aus Bauerngartenblumen.
Du findest Marion Marzett auf dem Wochenmarkt jeden
Standnummer
Produkte
Markttage
Besonderheiten
Kontakt
Auf der Glaake
37181 Hardegsen Gladebeck
Tel.: (05 505) 96 17 1

Standnummer
Produkte
Markttage
Besonderheiten
Kontakt
Auf der Glaake
37181 Hardegsen Gladebeck
Tel.: (05 505) 96 17 1
Hier erfährst Du mehr über Marion Marzett

Die Geschichte des Gemüse-verarbeitenden Betriebs Göhler begann im Jahre 1959. Mit Anhänger und Traktor fuhren meine Eltern Waltraut und Martin Göhler auf den Markt an der Pauliner Kirche, wo sie ihre Produkte verkauften. 1976 folgte dann der Neubau von Kühlscheunen und damit fing die Frischgemüseverarbeitung für Großküchen der Region Göttingen an.
1980 gab es eine Weiterentwicklung. Meine Eltern erstanden einen Marktanhänger aus Alu – der erste auf dem Göttinger Wochenmarkt! Seit 1987 engagieren wir, Marion und Leroy Marzett, uns in dem Betrieb. Wir sind seit 1994 ein kontrolliert, integriert, nach guter fachlicher Praxis arbeitender Betrieb und Mitglied beim integrierten Gemüsebau Niedersachsen (IGN).
1999 übergaben meine Eltern den Betrieb vollständig an uns. Heute betreiben wir auf ca. 11 Hektar Freilandgemüsebau. Leroy und ich leiten den Betrieb und manchmal helfen auch unsere drei Kinder Nadine, Martin und Teddy. Außerdem beschäftigen wir drei Vollzeitkräfte und einige geringfügig Beschäftigte. Je nach Saison gibt es auch noch Aufgaben für Aushilfen.
Auf dem Wochenmarkt bieten wir folgende Produkte an: Weiß-, Rot-, Wirsing- und Chinakohl aus eigenem Anbau und das ganze Jahr über. Ebenso Möhren (besonders süße), Sellerie, Superschmelzkohlrabi, Rote Bete, Steckrüben, bunte Salate zur Saison aus eigener Erzeugung, im Moment Feldsalat. Weiterhin bieten wir Rosenkohl, Grünkohl und Porree im Herbst frisch vom Feld an, sowie Kürbisse zu Halloween, Speisekürbissorten aus aller Welt, frisch geschnittene Gemüsemischungen und Salate, im Sommer Sträuße aus Bauerngartenblumen.
Du findest Marion Marzett auf dem Wochenmarkt jeden






Standplan für den Wochenmarkt Göttingen ab dem 19. April 2022
Legende - Markttage
- Dienstag + Donnerstag + Samstag
- Dienstag + Samstag
- Donnerstag + Samstag
- Samstag
- Donnerstag
- ab und zu bzw. saisonal
Marktstände (nach Standnummern sortiert)
- Gertrud Teipel-Chevalier | Blumen & Pflanzen
- Der Göttinger Feuerbäcker | Backwaren
- Francisco Expósito | Obst & Gemüse (Bio)
- Marion Marzett | Obst & Gemüse
- Obsthandel Kiebe | Kirschen
- Bodo Bertsch | Wurst- und Fleischwaren (Bio)
- Käsehof Landolfshausen | Käse & Milchprodukte (Bio)
- Gärtnerei Oppermann | Blumen & Pflanzen
- Werner Strube | Wurst- und Fleischwaren
- Werner Strube | Imbiss
- Wolfgang Richter | Karten & Papierwaren
- Adjuni & Sohung Design | Kleidung
- Thomas Rueppel | Honig
- Knofi & so | Gemüse & Blumen (Bio)
- Angelika Neumann | Gemüse (Bio)
- Wichman’s Hof | Obst
- Chäsmeisterei Daniel Schielke | Käse & Milchprodukte
- Hans-Dieter Fethke | Obst & Gemüse, Blumen, Eier
- Olaf Norden | Spargel
- Biogemüse aus Dramfeld | Obst & Gemüse (Bio)
- GlüXsei Wedekind | Eier, Nudeln, Gemüse und Pilze
- Werderhof | Geflügel, Eier, Obst & Spargel
- Ulrich Zapfe | Fleisch- & Wurstwaren
- Kochschule Inspiratio | Mediterrane Spezialitäten & Backwaren
- Contigo-Kaffeemobil | Kaffeespezialitäten
- Andreas Peter | Honig
- Tofit – Bio-Tofu & mehr | Mediterrane Spezialitäten, Tofu & Soßen (Bio)
- Kaffeerösterei CaféK | Kaffeerösterei und Kaffeespezialitäten
- Ludwig Pape | Obst, Wurstwaren & Eier (Bio)
- Irmgard Rudolph | Obst & Gemüse
- Brothof Waake | Backwaren & Hofprodukte (Bio)
- Döndü Kabatas | Blumen
- Thomas Barth | Honig & Eier (Bio)
- Meckes Bauernhof | Erdbeeren
- Wolfgang Munzel | Gemüse & Kräuter
- Das Backhaus | Backwaren (Bio)
- Carsten Wolf | Obst & Gemüse
- Gärtnerei Marx | Blumen & Pflanzen
- Jochen Grote | Obst, Gemüse & Spargel
- La Picholine | Mediterrane Spezialitäten & Öle
- Gemüse Manegold | Obst & Gemüse
- Hartmut Mattlin – aufgetischt | Backwaren
- Gabriele Albrecht Pilzmarkt | Pilze (Bio)
- Harzer Landbäckerei Friehe | Backwaren
- Chris Steckel | Geflügel, Lamm und Wildspezialitäten
- Rita & Jens Freckmann | Fleisch- & Wurstwaren
- Elke Godlewski | Nudeln
- Franz Schulze | Gemüse (Bio)
- Bäckerei Bretthauer | Backwaren
- Biogärtnerei Silkerode | Gemüse (Bio)
- Udo Lange-Hesse | Steinmetz & Kunsthandwerk
- Tiroler Bauernstandl |Wurst- und Käsespezialitäten
- Apfelglück | Obst und Gemüse (Bio)
- Siegfried Krautz | Scherenschleifer
- Thorsten Kaiser | Fleisch- & Wurstwaren
- Fischhandel Koop | Fisch, Meerefrüchte und Imbiss
- Heike Vollmann | Sirup, Fruchtaufstriche, Liköre
- Gisela Hübel |Marmeladen, Blumen & Pflanzen
- Jörg Puppe | Essig, Öle, Liköre, Brände
- Holger Meier | Honig
- Oliveto | Mediterrane Spezialitäten & Öle
- Landfleischerei Osterhus | Fleisch- & Wurstwaren
- Martin Theisinger – mmh-bio | Fleisch- und Wurstwaren (Bio)
- Fischerie PAT | Fisch & Meeresfrüchte
- Obstbau Wedemeier | Obst, Gemüse & Kartoffel